.
arrow_back

Filter

Ladungssicherungsbeauftragte:r nach VDI 2700a

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Ladungssicherungsbeauftragter nach VDI 2700a – das ist der Kurs, der Dich in die Welt der Ladungssicherung einführt! In der heutigen Zeit ist die richtige Sicherung von Ladungen beim Transport nicht nur eine Verantwortung des Fahrers, sondern auch eine Pflicht für alle Beteiligten. Dieser Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um als Ladungssicherungsbeauftragter nach VDI 2700a fungieren zu können. Du erfährst, wie Du die Sicherheit beim Transport von Ladung steigerst und welche gesetzlichen Vorschriften Du beachten musst. In vielen Unternehmen existieren leider Missverständnisse darüber, wer für die Sicherung der Ladung verantwortlich ist. Hier setzt unser Seminar an und klärt diese wichtigen Punkte auf.

Während des Kurses wirst Du anhand unterschiedlicher praktischer Übungen am LASI-Trainingsanhänger direkt erleben, wie Ladungssicherung funktioniert. Du lernst, welche Verantwortungsbereiche es gibt und wie Du die Wirksamkeit verschiedener Ladungssicherungsmethoden berechnen kannst. Nach erfolgreichem Wissentest erhältst Du einen anerkannten Ausbildungsnachweis nach VDI 2700a.

Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern legt großen Wert auf praktische Anwendungen. Du wirst in einer freundlichen und motivierenden Umgebung lernen, die Dir hilft, das Gelernte direkt anzuwenden. Das Ziel ist es, dass Du nach dem Seminar in der Lage bist, die Verantwortung für die Ladungssicherung in Deinem Unternehmen zu übernehmen und somit die Sicherheit im Transportwesen zu erhöhen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den wir behandeln, sind die rechtlichen Konsequenzen bei Missachtung der Vorschriften. Es ist entscheidend zu verstehen, welche rechtlichen Rahmenbedingungen es gibt und wie Du sicherstellen kannst, dass Du und Dein Team diese einhalten. Ein kleiner Fehler kann fatale Auswirkungen haben, daher ist es wichtig, dass Du die Materie genau beherrschst.

In diesem Seminar wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen erlernen, sondern auch praktische Tipps und Tricks erhalten, die Dir helfen, die Ladungssicherung effizient und sicher zu gestalten. Du wirst verstehen, dass Ladungssicherung bereits bei der Produktentwicklung und Transportplanung beginnt und nicht erst beim Verladen auf das Fahrzeug.

Mitzubringen sind ein Passfoto für den VDI-Ausbildungsnachweis, ein Taschenrechner oder ein Smartphone, Arbeitshandschuhe und entsprechende Kleidung für den Außeneinsatz, selbst bei Schlechtwetter.

Dieser Kurs ist auch als firmeninternes Angebot verfügbar, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens. Melde Dich noch heute an und werde zum Experten in der Ladungssicherung nach VDI 2700a!

Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Schulung #Fortbildung #Prüfung #Praktische-Übungen #Logistik #Transport #Firmeninternes Angebot #Gesetzliche-Vorschriften
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-05-15
2025-05-15
Ende
2025-05-16
2025-05-16
Kursgebühr
€ 480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 480.00
Begin
2025-11-27
2025-11-27
Ende
2025-11-28
2025-11-28
Kursgebühr
€ 480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 480.00
Begin
2026-05-21
2026-05-21
Ende
2026-05-22
2026-05-22
Kursgebühr
€ 480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Vöcklabruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Vöcklabruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 480.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle, die in der Logistik, im Transportwesen oder in der Industrie tätig sind und Verantwortung für die Ladungssicherung übernehmen möchten. Dies umfasst Fahrer, Verlader, Logistikmitarbeiter sowie Führungskräfte, die sicherstellen wollen, dass ihre Mitarbeiter die gesetzlichen Vorgaben zur Ladungssicherung kennen und anwenden können.

Kurs Inhalt

Ladungssicherung ist der Prozess, durch den sichergestellt wird, dass transportierte Güter während des Transports nicht verrutschen, umfallen oder beschädigt werden. Es ist eine rechtliche Verpflichtung, die sowohl den Fahrer als auch alle anderen an der Beladung beteiligten Personen betrifft. Die VDI 2700a Norm legt fest, welche Maßnahmen zur Ladungssicherung ergriffen werden müssen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und rechtliche Konsequenzen bei Missachtung zu vermeiden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptverantwortlichkeiten eines Ladungssicherungsbeauftragten?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften müssen bei der Ladungssicherung beachtet werden?
  • Wie kann die Wirksamkeit von Ladungssicherungsmethoden berechnet werden?
  • Was sind die rechtlichen Konsequenzen bei Missachtung der Ladungssicherungsvorschriften?
  • Welche praktischen Übungen werden im Seminar durchgeführt?
  • Warum beginnt Ladungssicherung bereits bei der Produktentwicklung?
  • Welche Ausrüstung ist für den Kurs erforderlich?
  • Welche Rolle spielt der Fahrer bei der Ladungssicherung?
  • Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter gut geschult sind?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Ladungssicherung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ladungssicherung nach VDI 2700
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Salzburg
euro
ab 430.00
Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1490.00
Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie B
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 855.00
Reinigung von Küchenabluftanlagen nach VD...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 855.00
Ladungssicherung nach VDI 2700
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Salzburg
euro
ab 430.00
Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1490.00
Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie B
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 855.00
Reinigung von Küchenabluftanlagen nach VD...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 855.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4051 - letztes Update: 2025-02-01 12:39:36 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler